Tonen und Glasieren

Rathaus Kirchdorf an der Iller Rathausstraße 9, Kirchdorf, BW, Deutschland

Wir bieten Im Rathaus Kirchdorf, UG, wieder einen Abend zum Modellieren mit Ton an. Natürlich kann jeder seine eigenen Ideen umsetzen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen

Tonen und Glasieren

Rathaus Kirchdorf an der Iller Rathausstraße 9, Kirchdorf, BW, Deutschland

Wir bieten Im Rathaus Kirchdorf, UG, wieder einen Abend zum Modellieren mit Ton an. Natürlich kann jeder seine eigenen Ideen umsetzen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen

Offenes Oster- und Frühlingsbasteln

Rathaus Kirchdorf an der Iller Rathausstraße 9, Kirchdorf, BW, Deutschland

A Am Samstag, den 09.03.2024 basteln wir, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wenn vorhanden, können Sie Dekogrün, Efeu, Rosmarin, Hebe usw. sowie leere Marmeladengläser, Bilderrahmen mit Passepartout und vorhandene Dekoartikel mitbringen. Unser Material kann genutzt werden, solange der Vorrat reicht. Beginn: 9:30 Uhr im Rathaus Kirchdorf, UG. Natürlich kann jeder seine eigenen Ideen umsetzen. Auch […]

Tonen und Glasieren

Rathaus Kirchdorf an der Iller Rathausstraße 9, Kirchdorf, BW, Deutschland

Wir bieten Im Rathaus Kirchdorf, UG, wieder einen Abend zum Modellieren mit Ton an. Natürlich kann jeder seine eigenen Ideen umsetzen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen

Maibaum Kranzen

Zweites Gewann 2/1, 88457 Kirchdorf Zweites Gewann 2/1, Kirchdorf, Baden-Würtemberg, Deutschland

Wir unterstützen die Kolpingsfamilie Kirchdorf beim Kranzen des Maibaums. Wer will, kann uns gerne unterstützen. Für die Brotzeit, bitte bei G. Stephan anmelden. Tel: 07354 / 7186

Pflanzentauschbörse in Kirchdorf

Bürgerpark, Nähe Busshaltestelle Hochhausstraße, Kirchdorf, Baden-Würtemberg, Deutschland

„Tauschen – Verschenken – Handeln, an andere abgeben und die Chance wahren, von den anderen deren Gartenschönheiten kostenlos zu ergattern, bevor diese auf dem Kompost landen“ Am Bürgerpark, Nähe Bushaltestelle Für den „Börsenhandel“ in Frage kommen –   Planzenableger, die unkrautfrei und, wenn möglich mit Angaben über Sorte, Farbe und Blütezeit versehen sein sollten –   Gartenutensilien, […]

Tonen und Glasieren

Rathaus Kirchdorf an der Iller Rathausstraße 9, Kirchdorf, BW, Deutschland

Wir bieten Im Rathaus Kirchdorf, UG, wieder einen Abend zum Modellieren mit Ton an. Natürlich kann jeder seine eigenen Ideen umsetzen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen

Tonen und Glasieren

Rathaus Kirchdorf an der Iller Rathausstraße 9, Kirchdorf, BW, Deutschland

Wir bieten Im Rathaus Kirchdorf, UG, wieder einen Abend zum Modellieren mit Ton an. Natürlich kann jeder seine eigenen Ideen umsetzen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen

Kinderferienprogramm 2024 in Kirchdorf

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder für Kinder einen Tag Ferienprogramm anbieten. Genauere Informationen werden über die Gemeinde bekannt gegeben gegeben. Anmeldung bei der Gemeinde Kirchdorf. Treffpunkt beim Kath. Gemeindehaus um 10:00Uhr Spieldauer bis max.15:00Uhr. Abholung bis 15:00Uhr durch die Eltern am Reitplatz in Kirchdorf  

Tonen und Glasieren

Rathaus Kirchdorf an der Iller Rathausstraße 9, Kirchdorf, BW, Deutschland

Wir bieten Im Rathaus Kirchdorf, UG, wieder einen Abend zum Modellieren mit Ton an. Natürlich kann jeder seine eigenen Ideen umsetzen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen

Tonen und Glasieren

Rathaus Kirchdorf an der Iller Rathausstraße 9, Kirchdorf, BW, Deutschland

Wir bieten Im Rathaus Kirchdorf, UG, wieder einen Abend zum Modellieren mit Ton an. Natürlich kann jeder seine eigenen Ideen umsetzen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen

Herbstliches Basteln mit Kürbissen

Rathaus Kirchdorf an der Iller Rathausstraße 9, Kirchdorf, BW, Deutschland

Herbstkränze werden traditionell aus Hortensien, Hagebutten, Heidekraut, Klematis, Efeu usw. gestaltet. Die Naturmaterialien und auch Dekomaterial können Sie selbst mitbringen. Unser Material steht natürlich auch zur Verfügung, benötigtes Material wird vor Ort abgerechnet. Kürbisse in gewünschter Farbe und Größe bitte selbst besorgen und mitbringen. Mitglieder und Gartenräuber kostenlos, Nichtmitglieder 5.-€, Kinder bis 14 Jahre 2,50€ […]